Skip to main content

Architekt oder Bauträger

Wenn ein Architekt anruft, der an der Gastronomieplanung beteiligt ist, ist es wichtig, die Zusammenarbeit effizient und kooperativ zu gestalten. Hier sind einige Punkte, die du bei einem Gespräch mit dem Architekten ansprechen kannst:


  1. Abgleich der Pläne:

    • „Haben Sie bereits Pläne oder Skizzen erstellt, die wir durchgehen können, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Küche und der gastronomischen Einrichtung berücksichtigt werden?“
    • „Wie sieht die Aufteilung der Räumlichkeiten aus, und welche Anpassungen sind eventuell noch möglich?“
  2. Technische Anforderungen:

    • „Gibt es bereits konkrete Vorstellungen für die technischen Anschlüsse wie Wasser, Strom und Lüftung, die für die Küche und den Servicebereich notwendig sind?“
    • „Welche baulichen Vorgaben oder Einschränkungen müssen wir bei der Küchentechnik und den Geräten beachten?“
  3. Küchenlayout und Arbeitsabläufe:

    • „Wie können wir die Arbeitsabläufe in der Küche und im Service optimal integrieren? Möchten Sie bestimmte Designvorgaben einhalten, die eventuell die Funktionalität beeinflussen könnten?“
    • „Ist eine offene Küche geplant, oder soll die Küche eher abgeschottet sein?“
  4. Kommunikation und Zusammenarbeit:

    • „Wie wollen wir die Kommunikation während des Projekts gestalten? Sollen wir regelmäßige Updates und Besprechungen einplanen, um sicherzustellen, dass wir alle auf dem gleichen Stand sind?“
    • „Möchten Sie, dass ich Ihnen bestimmte technische Details oder Anforderungen für die Großküchentechnik zur Verfügung stelle, damit Sie sie in Ihre Planung integrieren können?“
  5. Budget und Materialien:

    • „Gibt es bereits Vorgaben für Materialien, die Sie verwenden möchten, besonders in Hinblick auf den Küchenbereich? Müssen wir bei bestimmten Entscheidungen das Budget berücksichtigen?“
    • „Haben Sie spezielle Vorschläge oder Empfehlungen, um das Design mit der Funktionalität der Küche in Einklang zu bringen?“
  6. Behördliche Auflagen und Vorschriften:

    • „Wie ist der aktuelle Stand in Bezug auf behördliche Genehmigungen, Brandschutzbestimmungen oder Hygienevorgaben? Müssen wir auf bestimmte Auflagen besonders achten?“


Das Ziel eines solchen Gesprächs ist es, sicherzustellen, dass die technische Planung der Küche mit der architektonischen Gestaltung des Objekts harmoniert und alle Anforderungen optimal umgesetzt werden. Eine offene und kooperative Kommunikation mit dem Architekten sorgt dafür, dass das Projekt reibungslos verläuft.