Skip to main content

Warenanlieferung

Die Warenanlieferung in der Großküchenplanung ist ein entscheidender Aspekt, um einen reibungslosen Ablauf und optimale Lagerung der gelieferten Waren sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:


  1. Zugänglichkeit: Der Anlieferbereich sollte leicht zugänglich und nah am Eingang der Küche oder des Lagers liegen, damit das Personal die Waren schnell entladen und in den Lagerbereich bringen kann. Ein eigener Eingang für die Warenanlieferung kann die Betriebsabläufe optimieren.

  2. Temperaturzonen: Wenn empfindliche oder temperaturempfindliche Waren angeliefert werden, ist es hilfreich, eine Kühl- und Tiefkühlzone im Anlieferbereich einzurichten. So können die Produkte sofort in die geeigneten Temperaturzonen gebracht werden.

  3. Hygiene und Reinigung: Der Bereich sollte einfach zu reinigen und von der Küche getrennt sein, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden.

  4. Platz für Verpackungen und Paletten: Es sollte genug Raum für Paletten, Kisten und andere Verpackungen geben. Ein Entsorgungsbereich für Verpackungsmaterialien kann helfen, den Anlieferbereich sauber zu halten.

  5. Kontrollstation: Ein Bereich zur Warenkontrolle hilft dabei, die Qualität und Menge der angelieferten Waren zu prüfen. Dieser Bereich könnte eine Arbeitsfläche und Dokumentationsmöglichkeiten umfassen.

  6. Sicherheit: Eine gute Beleuchtung und ggf. Überwachungskameras können die Sicherheit im Anlieferbereich erhöhen.

  7. Verkehrsmanagement: Bei hohem Anlieferungsaufkommen sollte der Anlieferbereich so organisiert sein, dass die Fahrzeuge leicht wenden und abfahren können, um Staus zu vermeiden.


Ein durchdacht geplanter Anlieferbereich verbessert die Effizienz in der Küche erheblich und stellt sicher, dass die Qualität und Frische der Waren optimal erhalten bleiben.


In Österreich gibt es zahlreiche Lebensmittelgroßhändler, die Gastronomiebetriebe, Hotellerie und andere Großverbraucher beliefern. Hier sind einige der bedeutendsten Anbieter:

Transgourmet Österreich


Bietet ein umfangreiches Sortiment für Gastronomie und Hotellerie, einschließlich Frischeprodukten, Trockensortiment und Non-Food-Artikeln. Neben Abholmärkten wird auch ein Zustellservice angeboten. Transgourmet Österreich


KASTNER Gruppe


Spezialisiert auf die Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel, den Convenience-Bereich sowie auf Gastronomie und Großverbraucher. Mit BIOGAST ist KASTNER zudem führender Bio-Großhändler für Gastronomie und Bio-Fachhandel. Kastner


METRO Österreich


Bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten für Gewerbetreibende. Neben den Großmärkten steht auch ein Online-Shop zur Verfügung. Metro


KRÖSWANG


Spezialisiert auf die Belieferung der Gastronomie mit frischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Backwaren. Bietet einen Online-Shop für Bestellungen. Kröswang - der Frischelieferant


CHEFS CULINAR


Beliefert die Gastronomie mit einem umfassenden Sortiment, darunter frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Non-Food-Artikel wie Porzellan und Reinigungsmittel. Chefs Culinar


Weihs Food Distributor


Spezialisiert auf die Distribution von Lebensmittelmarken in Österreich, Deutschland, Tschechien und benachbarten Ländern. Bietet umfassende Logistik- und Serviceleistungen. Weihs


Herzog Großhandel


Bietet ein vielfältiges Sortiment an Lebensmitteln und Getränken für die Gastronomie und den Lebensmittelhandel. Herzog

Diese Unternehmen bieten unterschiedliche Dienstleistungen und Sortimente an, sodass je nach Bedarf und Standort eine passende Auswahl getroffen werden kann.