Skip to main content

ISO-Normen

In der Großküchenplanung gibt es verschiedene ISO-Normen, die sich auf Spülmaschinen und ihre Effizienz, Hygiene und Sicherheit beziehen. Hier sind einige der wichtigsten ISO-Normen, die für die Auswahl und den Betrieb von Spülmaschinen in der Gastronomie relevant sind:


1. ISO 15883 – Reinigungs- und Desinfektionsgeräte

  • Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, die in gewerblichen Küchen oder medizinischen Einrichtungen verwendet werden, einschließlich Spülmaschinen. Sie legt spezifische Standards für die Reinigungseffizienz, Hygienesicherheit und Desinfektion fest.

2. ISO 14001 – Umweltmanagement

  • Diese Norm ist zwar nicht speziell auf Spülmaschinen ausgerichtet, spielt jedoch in der Großküchenplanung eine Rolle. Eine umweltfreundliche Spülmaschine, die ressourcenschonend arbeitet (Wasser und Energie effizient nutzt), kann helfen, die Anforderungen dieser Norm zu erfüllen und die Nachhaltigkeitsziele einer Großküche zu unterstützen.

3. ISO 50001 – Energiemanagement

  • Auch diese Norm ist für den energieeffizienten Betrieb relevant. Sie hilft Betrieben, Energiemanagementsysteme zu implementieren, um den Energieverbrauch zu senken. Effiziente Spülmaschinen, die den Energieverbrauch optimieren, sind hierbei von Vorteil.

4. ISO 9001 – Qualitätsmanagement

  • Die ISO 9001 unterstützt den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In der Großküchenplanung kann diese Norm sicherstellen, dass Spülmaschinen und andere Geräte den Qualitätsstandards entsprechen und regelmäßig überprüft werden, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.

5. ISO 14040 – Ökobilanz

  • Diese Norm regelt die Erstellung von Ökobilanzen und ist besonders für nachhaltige Großküchen interessant. Sie kann helfen, die Umweltauswirkungen von Spülmaschinen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu bewerten, z. B. hinsichtlich Wasserverbrauch und Energieeffizienz.

6. ISO 45001 – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutzmanagement

  • Die ISO 45001 zielt auf die Sicherheit am Arbeitsplatz ab. Spülmaschinen in der Großküche müssen sicher zu bedienen sein, und ihre Installation und Handhabung sollten den Richtlinien zur Arbeitssicherheit entsprechen, um Verletzungen zu vermeiden.


Weitere europäische und nationale Standards


Zusätzlich zu den ISO-Normen gibt es auch europäische Normen wie die EN 60204-1, die elektrische Sicherheitsanforderungen für Maschinen behandelt, oder EN 50593, die spezifisch Anforderungen an die Energieeffizienz von gewerblichen Spülmaschinen festlegt.

Diese ISO-Normen und Standards helfen dabei, eine sichere, hygienische und nachhaltige Arbeitsumgebung in der Großküchenplanung zu gewährleisten und die Leistung der Geräte zu optimieren.