5000 Sitzplätze
Der Flächenbedarf einer Großküche für 5000 Sitzplätze hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art des gastronomischen Betriebs, der Komplexität des Speisenangebots und den gewünschten Arbeitsabläufen. Für eine erste Einschätzung lassen sich allgemeine Flächenrichtwerte heranziehen.
Richtwerte für den Flächenbedarf
Grundfläche pro Sitzplatz:
- Es werden etwa 0,5 bis 0,6 m² pro Sitzplatz benötigt.
- Für 5000 Sitzplätze ergibt sich somit ein Bedarf von 2500 bis 3000 m² für die Küche und zugehörige Funktionsbereiche.
Flächenverteilung nach Funktionsbereichen:
- Lagerbereich: 20–25 % der Gesamtfläche (etwa 500–750 m²), um ausreichend Platz für die Lagerung großer Mengen an Zutaten und Vorräten zu bieten, insbesondere bei einem hohen Gästevolumen.
- Vorbereitungsbereich: 15–20 % (ca. 375–600 m²), für die parallele Vorbereitung großer Mengen an Lebensmitteln.
- Kochbereich: 25–30 % (etwa 625–900 m²), um zahlreiche Kochstationen und große Kochgeräte unterzubringen, die für die Verarbeitung hoher Volumina notwendig sind.
- Spülbereich: 10–15 % (ca. 250–450 m²) für das Spülen und die Rückführung von Geschirr und Küchenutensilien in großem Umfang.
- Personalbereich und Verkehrswege: Etwa 10–15 % der Gesamtfläche, um breite Verkehrswege und Personalräume zu schaffen, die für eine große Mitarbeiterzahl geeignet sind.
Beispielhafte Gesamtfläche:
- Die Gesamtfläche für die Küche beläuft sich auf etwa 2500 bis 3500 m².
Zusätzliche Faktoren
- Technische und Lagerräume: Zusätzliche Flächen für große Kühlräume, Technikräume für Klimaanlagen und andere Infrastrukturen können weitere 5–10 % der Gesamtfläche erfordern.
- Automatisierung und Spezialausstattung: Bei einer Großküche dieser Größe sind Automatisierungstechniken sinnvoll, wie z. B. automatische Fördersysteme für Zutaten, Geschirr und Müll.
- Flexibilität und klare Zonierung: Eine gut durchdachte Trennung der Funktionsbereiche ist entscheidend, um effizient arbeiten zu können und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
- Effiziente Lüftungs- und Abfallmanagementsysteme: Durch die große Kochkapazität ist ein umfassendes Lüftungssystem erforderlich, und ein durchdachtes Abfallmanagement sollte eingeplant werden.
Dieser Flächenbedarf bietet eine erste Orientierung, die je nach Konzept und spezifischen Anforderungen weiter angepasst werden kann, um maximale Effizienz und die Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten.