Skip to main content

Wasserverbrauch laut KI

Der Wasserverbrauch in einer Großküche hängt stark von den eingesetzten Geräten, der Betriebsgröße und den Nutzungsgewohnheiten ab. Hier eine Übersicht der typischen Wasserverbrauchswerte verschiedener Großküchengeräte:


1. Spültechnik

  • Haubenspülmaschine: 2–4 Liter pro Spülgang
  • Durchlauf-/Bandspülmaschine: 100–300 Liter pro Stunde (je nach Größe)
  • Untertischspülmaschine: 2–3 Liter pro Spülgang
  • Gläserspülmaschine: 1,5–3 Liter pro Spülgang
  • Vorspültisch mit Spritzbrause: 5–10 Liter pro Minute


2. Kochgeräte

  • Kombidämpfer:
    • Dampfmodus: 5–10 Liter pro Stunde
    • Heißluftmodus mit Selbstreinigung: 30–60 Liter pro Reinigungsvorgang
  • Pasta-Kocher: 15–25 Liter pro Kochvorgang
  • Dampfgarer: 10–30 Liter pro Stunde


3. Kühltechnik (Wassergekühlte Geräte)

  • Kühltheken mit Wasserkühlung: 5–15 Liter pro Stunde (abhängig vom System)
  • Eismaschinen (wassergekühlt): 5–50 Liter pro kg Eis


4. Reinigung und Hygiene

  • Handwaschbecken: 2–5 Liter pro Nutzung
  • Bodenschlauch/Wasserstrahlreinigung: 10–20 Liter pro Minute
  • Bodenreinigungsmaschinen: 5–10 Liter pro Reinigungsvorgang


5. Wasseraufbereitungsanlagen

  • Wasserenthärtungsanlage: 10–20 Liter pro Regenerationszyklus
  • Umkehrosmoseanlage: Je nach Effizienz 2–4 Liter Abwasser pro Liter Reinwasser


Optimierungsmöglichkeiten

  • Einsatz von Wasser sparenden Spülmaschinen mit Wärmerückgewinnung
  • Verwendung von Durchlaufbegrenzer für Wasserhähne und Spülbrausen
  • Trockene Reinigung (z. B. mit Besen oder Mikrofasertüchern) anstelle von Wasserschläuchen
  • Zentrale Wasseraufbereitung, um Wasser effizienter zu nutzen