Spülmaschine
Die Durchflussmenge und der Wasserverbrauch einer Spülmaschine in der Großküche hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Spülmaschinentyp (Haubenspülmaschine, Bandspülmaschine, Korbtransportspülmaschine)
- Programmdauer und Spülzyklen
- Energie- und Wasserspartechnologien
- Spültemperaturen (Vorspülen, Hauptspülen, Klarspülen)
- Wiederaufbereitungssysteme (z. B. Wärmerückgewinnung, Wasseraufbereitung)
Typische Wasserverbräuche pro Spülgang
Spülmaschinentyp Wasserverbrauch pro Spülgang (Liter) Durchflussmenge (Liter/Stunde)Untertisch-Spülmaschine | 2 - 5 L | ca. 50 - 150 L/h |
Haubenspülmaschine | 2 - 6 L | ca. 100 - 300 L/h |
Korbtransport-Spülmaschine | 150 - 400 L/h | ca. 150 - 400 L/h |
Bandtransport-Spülmaschine | 200 - 600 L/h | ca. 200 - 600 L/h |
Wichtige Faktoren zur Reduzierung des Wasserverbrauchs
- Wärmerückgewinnung und Klarspülwasserrückgewinnung
- Moderne Maschinen nutzen die Abwärme des Nachspülwassers zum Erwärmen des Frischwassers.
- Optimale Beladung
- Unnötige Spülgänge vermeiden und Körbe immer vollständig füllen.
- Wasseraufbereitung
- Enthärtetes Wasser spart Chemie und reduziert den Verbrauch.
- Automatische Abschaltung
- Standby-Modi reduzieren den Wasserverbrauch außerhalb der Nutzung.
- Druck- und Durchflussregelung
- Zu hoher Wasserdruck kann den Verbrauch unnötig erhöhen.
Brauchst du eine Empfehlung für eine bestimmte Art von Spülmaschine oder willst du den Wasserverbrauch für eine konkrete Küche berechnen?