Der Verband der Fachplaner
KI
Der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung e.V. (VdF) ist der größte deutsche Berufsverband für Planer von Großküchen. Die Mitglieder des VdF sind Experten für die Konzeption und Planung gewerblicher Küchen in Bereichen wie Restaurants, Hotels, Senioren- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Kitas, Schulen, Mensen, Stadien und Kreuzfahrtschiffen. Sie bieten Full-Service-Lösungen, die funktional, wirtschaftlich und ökologisch ausgerichtet sind.
verband-der-fachplaner.de
Der VdF bietet eine Kommunikationsplattform für die Branche, vernetzt Planer, Hersteller, Ausbilder und Betreiber von Großküchen und fördert den Austausch von Ideen sowie den Wissenstransfer. Zudem stellt der Verband mit dem VdF-Fachkundenachweis den einzigen Qualifizierungsnachweis für Planer in der Branche bereit, der die Kompetenz seiner Mitglieder zertifiziert.
dai.org
Für seine Mitglieder organisiert der VdF regelmäßige Weiterbildungsprogramme, Fachtagungen und bietet Zugang zu Produktdatenbanken sowie Plattformen zum Netzwerken. Zudem engagiert sich der Verband in Normenausschüssen und Fachgruppen, um die Branche aktiv mitzugestalten.
ica-germany.com
Die Geschäftsstelle des VdF befindet sich in der Langhansstraße 1, 13086 Berlin. Sie ist werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung erreichbar. Kontakt kann telefonisch unter +49 (0)30 / 50176 - 101 oder per E-Mail an info@vdfnet.de aufgenommen werden.
verband-der-fachplaner.de
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des VdF:
verband-der-fachplaner.de
PKNZ
Muss man als Fachplaner im Verband sein?
KI
Nein, als Fachplaner für Großküchen muss man nicht zwingend Mitglied im Verband der Fachplaner (VdF) sein. Der Verband ist eine freiwillige Organisation, die Fachplanern Vorteile wie Weiterbildung, Netzwerkmöglichkeiten und einen Qualifikationsnachweis (VdF-Fachkundenachweis) bietet.
Viele Fachplaner arbeiten auch unabhängig oder sind in anderen Verbänden organisiert. Es gibt keine gesetzliche Pflicht zur Mitgliedschaft, aber für größere Projekte oder öffentliche Ausschreibungen kann eine VdF-Mitgliedschaft oder ein entsprechender Nachweis von Vorteil sein, da er eine gewisse Kompetenz und Erfahrung signalisiert.
Falls du überlegst, beizutreten, kommt es darauf an, ob du die Netzwerkmöglichkeiten und Zertifizierungen des Verbandes für deine Arbeit als wertvoll empfindest.